Brand: Der Brand ist ein etwa drei Kilometer südlich von Hohnstein gelegenes Felsplateau; sein Gipfel liegt 317,4 Meter über dem Meeresspiegel und damit 177 Meter über der Polenz, die am Fuße des Plateaus entlangfließt. Der Name des Felsens ist auf die zahlreichen Brände zurückzuführen, die dieses Waldgebiet in der Vergangenheit verwüsteten. Die Wanderung über den Brand wurde bald in den sogenannten Malerweg aufgenommen und aufgrund der unvergleichlichen Aussicht entwickelte sich der Berg zu einem der beliebtesten Ausflugsziele der Sächsischen Schweiz, mit (1990) über 40.000 Besucher pro Jahr. Von Osten (Tiefer Grund) führen etwa 850 Stufen hinauf, von Norden (Hohnstein) führt ein 2½ km langer befestigter Weg zur Brand-Baude und von Richtung Westen führt ein Wander- und Klettersteig von der Waltersdorfer Mühle aus. Abgesehen von den (vorübergehenden) Bewohnern der Brand-Baude ist das Plateau unbewohnt, zumindest: Von Menschen. |