Innsbruck, Maria-Theresien-Straße: Auf der Südseite wird die Maria-Theresien-Straße durch diesen Triumphbogen im romanischen Stil abgeschlossen, der im Auftrag von Maria Theresia (vollständiger Name: Maria Theresia Walburga Amalia Christina von Österreich, * 13. Mai 1717, 29. November 1780; Erzherzogin von Österreich und Königin von Ungarn und Böhmen von 1740 bis 1780, (ungekrönte) Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches von 1745 bis 1765) zur Hochzeit ihres Sohnes Leopold II. (vollständig: Petrus Leopoldus Ioannes Antonius Joachim Pius Gotthardus, * 5. Mai 1747, 1. März 1792; Erzherzog von Österreich, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und König von Böhmen, Kroatien und Ungarn von 1790 bis 1792) mit der spanischen Prinzessin María Ludovica (María Luisa de Borbón, * 24. November 1745, 15. Mai 1792) am 5. August 1765 errichter wurde. Da Leopolds Vater, Franz Stephan von Lothringen (* 8. Dezember 1708, 18. August 1765; als Franz I. von 1745 bis 1765 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches), kurz nach der Hochzeit verstarb, sind auf dieser Nordseite des Triumphbogens auch Trauermotive zu seinem Gedenken eingearbeitet. © Foto 2024 |
![]() |