İstanbul, İmran Öktem Caddesi 2:
    Binbirdirek Sarnıcı:
    Auch aus der Route ist nicht ersichtlich, welche der beiden „Taubenmoscheen” ☪ ️ die Mays und die Plöhns besuchten, denn der nächste Programmpunkt war Binbirdirek Sarnıcı (Zisterne der 1001 Säulen, auch Philoxenos-Zisterne genannt), erbaut im 5. oder 6. Jahrhundert und nach dem Vorbild der berühmteren Yerebatan Sarnıcı der größte Zisternenkomplex in der antiken Stadt Konstantinopel.
    © Foto 2012


Google
www op deze website