Kaub, Metzgergasse 6: Blücher-Museum: Feldmarschall Gebhard Leberecht von Blücher (Spitzname „Marschall Vorwärts”, seit 1814 Fürst Blücher von Wahlstatt, * 16. Dezember 1742, † 12. September 1819) überquert mit seiner schlesischen Armee in der eisigen Silvesternacht 1814 den halb zugefrorenen Rhein bei Caub (seit 1926 Kaub genannt), gefolgt von der russischen Armee. Zwischen dem 1. und 5. Januar 1814 gelangten auf dieser Art 50.000 Soldaten, 15.000 Pferde und 182 Artilleriegeschütze auf das besetzte linke Rheinufer. Zur gleichen Zeit werden die preußischen Truppen unter Yorck (vollständiger Name: Feldmarschall Johann David Ludwig Graf Yorck von Wartenburg, * 26. September 1759, † 4. Oktober 1830) etwas weiter mit Schiffern aus Caub über den Rhein transportiert. Die Zeichnung wurde nach der Zeichnung von Richard Knötel (* 12. Januar 1857, † 26. April 1914) angefertigt; das Original hängt im Schlossmuseum Jever. In »Die Kriegskasse. Eine kleine Episode aus einer großen Zeit von E. Pollmer« gibt Karl May einen sehr kurzen Bericht über dieses Ereignis. © Foto 2020 |
![]() |