Kaub, Metzgergasse 6:
    Blücher-Museum:
    Feldmarschall Gebhard Leberecht von Blücher (Spitzname „Marschall Vorwärts”, seit 1814 Fürst Blücher von Wahlstatt, * 16. Dezember 1742, † 12. September 1819) erhielt am 4. Juni 1789 den Orden „Pour le Mérite” für seine humanitären Verdienste beim Feldzug seiner Roten Husaren in die Niederlanden, zwei Jahre zuvor. Diese Auszeichnung wurde im Jahre 1740 von Friedrich II. dem Großen (Friedrich II. der Große von Hohenzollern, * 24. Januar 1712, † 17. August 1786; König in Preußen von 1740 bis 1772, König von Preußen von 1772 bis 1786, Markgraf von Brandenburg und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches von 1740 bis 1786) für verdienstvolle Persönlichkeiten geschaffen, später ausschließlich für Offiziere mit außergewöhnlichen Verdiensten bei militärischen Feldzügen. Die Militärversion existierte bis 1918, die Zivilversion existiert jedoch noch immer.
    © Foto 2020


Google
www op deze website