Leipzig, Mädler-Passage: Auerbachs Keller: In der humorvollen, quasi-autobiografischen Erzählung »Freuden und Leiden eines Vielgelesenen« (1896) vergleicht Karl May den Zustand seiner Besucher mit dem der Betrunkenen in Auerbachs Keller in der Mädler-Passage in Goethes »Faust«. Das Lokal, Goethes Stammlokal während seiner Leipziger Studienzeit, besteht seit dem Jahr 1438, als es der aus Auerbach in der Oberpfalz stammende Ratsherr, Arzt und Professor Heinrich Stromer (* 1476, 25. November 1542) eröffnete. © Foto 2020 |
![]() |