Leipzig, Brühl 73: Am 20. März 1865 geht Karl May zur Pelz-Konfektions-Firma Erler am Brühl Nr. 73 (im Gebäude des damaligen Gasthof Stadt Freiberg) und kauft dort für 72 Taler einen Biberpelz und einen Tuchüberzug, die er sich nach Hause auf den Thomaskirchhof liefern lässt, doch natürlich haut er ohne zu bezahlen mit dem Pelzmantel ab. Gasthof Stadt Freiberg existierte bis 1921; 1943 wurde der gesamte Gebäudekomplex bombardiert und 1965 entstand an dieser Stelle das Hotel Stadt Leipzig. Nach der Wende entstand hier ein nagelneues Hotel, das leider nicht mehr an die alten Zeiten erinnert. © Foto 2021 |
![]() |