Lenzen (Elbe), Burgstraße:
    Arnold Gijsels van Lier (* 1593, † 8. Dezember 1676) wurde nach seinem Tod in einer an die Kirche von Mödlich (5 km westlich von Lenzen) angebauten Kapelle begraben, wo sein Körper und der seiner Tochter wie durch ein Wunder als Mumien erhalten blieben, obwohl sie nicht einbalsamiert waren. Es war schade, dass Gijsels van Lier nicht auch die Deiche in der Nähe dieses Dorfes verstärken ließ, denn im März 1888 trieben die Särge mit den beiden Mumien in den Wellen der Elbe davon und wurden dabei schwer beschädigt. Erst 1912 wurden beide erneut bestattet. Diese phantastische Geschichte könnte ohne Weiteres einem Karl May-Buch entsprungen sein.
    Seit 2009 steht die Figurengruppe Lenzener Narrenfreiheit von Bernd Streiter (*1962) vor Schloss Lenzen. Zu sehen ist unter anderem der Leichnam von Gijsels van Lier (als lebender und rudernder Mensch) in seinem makabren „Sargboot” in den Wellen der Elbe.
    © Foto 2021


Google
www op deze website