Meißen, Wilhelm-Walkhoff-Platz 4:
    Lutherkirche:
    Zum Zeitpunkt der Erbauung verfügte die Lutherkirche zunächst über eine Orgel der Firma Jehmlich Orgelbau Dresden aus dem frühen 20. Jahrhundert. Als man nach der Renovierung der Kirche feststellte, dass diese Orgel beim Transport stark beschädigt war, fand man eine Lösung: Der Kirchenvorstand übernahm das Innere der Orgel aus der ehemaligen Gefängniskapelle in Waldheim: Und zwar die Orgel, auf der Karl May während seiner Gefängnisstrafe von 1870 bis 1874 auf Betreiben des katholischen (!) Gefängniskatecheten Johannes Kochta (eigentlich Johann Peter Kochte, * 28. März 1824, † 27. Februar 1886, Katechet im Gefängnis Waldheim von 1866 bis 1886) spielte.
    Dank geht an Pfarrer Haubold von der St.-Afrakirchgemeinde Meißen für die Gelegenheit, die Orgel zu besichtigen 🙏
    © Foto 2021


Google
www op deze website