Mendelpass
    (Passo della Mendola):




    Der Mendelpass liegt auf einer Höhe von 1363 Metern zwischen dem Monte Penegal (1737 Meter) und dem Monte Roen (2116 Meter). Der offizielle Name der Straße lautet SS42 (vollständig: Strada Statale 42 del Tonale e della Mendola); der Abschnitt dieser Straße, der über den Pass führt, wurde zwischen 1880 und 1885 als Verbindungsstraße zwischen Treviglio und Bozen gebaut. Um 1890 entstanden auf der Passhöhe die ersten Hotels, die von Beginn an Berühmtheiten wie Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth, Mahatma Gandhi und natürlich unseren eigenen Karl May anzogen. Traditionell ist der Mendelpass die Grenze zwischen dem deutsch- und italienischsprachigen Teil Italiens, früher lediglich die Grenze zwischen Österreich und Italien.
    Der Mendelpass liegt auf dem Gebiet der italienischen Gemeinde Ruffrè-Mendola (die bis 2005 Ruffrè – deutsch: Ruffreit – hieß). Der Ort mit 416 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) wurde erstmals im Jahr 1271 unter dem Namen Mansum de Rifreto erwähnt; die Fläche der Gemeinde beträgt 6 km².


Google
www op deze website