München:



    München wurde 1158 von Herzog Heinrich dem Löwen (* 1129/1130, † 6. August 1195; von 1142 bis 1180 als Heinrich III. Herzog von Sachsen und von 1156 bis 1180 als Heinrich XII. Herzog von Bayern) als Handelsstützpunkt eines Klosters (apud münichen) gegründet. Im Jahr 1253 beschlossen die bayerischen Herzöge, München anstelle von Landshut und Regensburg als Residenzstadt zu nutzen. Doch der Aufstieg Münchens zu einer Großstadt begann erst gegen Ende des 18. Jahrhunderts. 1806 wurde München Hauptstadt des neuen Königreichs Bayern. Unter Ludwig I. (vollständig: Ludwig Karl August, * 25. August 1786, † 29. Februar 1868; König von Bayern von 1825 bis 1848) wurde München zu einer bedeutenden Kunststadt und unter seinem dritten Sohn Luitpold (vollständig: Luitpold Karl Josef Wilhelm, * 12. März 1821, † 12. Dezember 1912; Prinzregent von Bayern von 1886 bis 1912) zu einer bedeutenden Wirtschaftsmetropole. Heute ist München ein internationales Zentrum der Industrie, Wissenschaft, Innovation und Forschung, mit zwei Universitäten und zahlreichen multinationalen Unternehmen wie BMW, MAN, Allianz, HypoVereinsbank und Siemens.
    Die Stadt ist mit 1.488.719 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) die drittgrößte Stadt Deutschlands; die Fläche der Stadt beträgt 310,7 km².


Google
www op deze website