München, Prinzregentenstraße: Gerhard Klußmeier (* 14. Mai 1939) und Hainer Plaul (* 18. Oktober 1937) zitieren in ihrem »Karl May. Biographie in Dokumenten und Bildern« (1992) den Bayerischen Kurier vom 10. Juli 1897, in dem es heißt, dass Karl und Emma in den ersten Tagen ihres ersten Besuchs in München, vom 4. bis 10. Juli 1897, inkognito durch die Straßen gehen und die verschiedenen Sehenswürdigkeiten der Stadt besichtigen konnten. Wir weichen also gelegentlich von Schürchs Route (Wieland Schnürch, * 1953) in »Karl May und München« (S. 8) ab und zeigen einige Sehenswürdigkeiten dieser wunderschönen Stadt. Natürlich sollte sich das Friedensdenkmal kein Tourist entgehen lassen: Luitpold (vollständig: Luitpold Karl Joseph Wilhelm von Bayern, * 12. März 1821, 12. Dezember 1912; Prinzregent des Königreichs Bayern vom 10. Juni 1886 bis 12. Dezember 1912) ließ zwischen 1896 und 1899 von den Bildhauern Heinrich Düll (* 19. September 1867, 17. März 1956), Max Heilmaier (* 19. Juni 1869, 26. August 1923) und Georg Pezold (* 5. Mai 1865, 27. Januar 1943) ein Denkmal zum 25. Jahrestag des Frankfurter Friedens (der am 10. Mai 1871 offiziell den Deutsch-Französischen Krieg beendet hatte) dieses Denkmal in der Prinzregentenstraße errichten. © Foto 2023 |
![]() |