München, Sankt-Jakobs-Platz 1: Münchner Stadtmuseum: Im Stadtmuseum sehen wir einen der Protagonisten aus Karl Mays fünftem Kolportageroman »Der Weg zum Glück - Höchst interessante Begebenheiten aus dem Leben und Wirken des Königs Ludwig II. von Baiern«: »Richard Wagner«, eine Bronzebüste von Lorenz Gedon (* 24. November 1844, 27. Dezember 1883) und gegossen von Ferdinand Miller d. J. (ab 1875 Ritter von Miller und ab 1912 Freiherr von Miller, * 8. Juni 1842, 18. Dezember 1929). Richard Wagner (vollständiger Name: Wilhelm Richard Wagner, * 22. Mai 1813, 13. Februar 1883) musste München 1865 aufgrund heftiger Proteste der Bevölkerung und der Regierung, die ihm und seinem Gönner Ludwig II. (geb. als Ludwig II. Otto Friedrich Wilhelm von Bayern, * 25. August 1845, 13. Juni 1886; König von Bayern vom 10. März 1864 bis 10. Juni 1886) Verschwendungssucht vorhielten, verlassen. . © Foto 2023 |
![]() |