München, Museumsinsel:
    Am 6. November 1886 wurde Franz Kandolf (vollständig: Franz Xaver Kandolf, * 6. November 1886, † 19. Juni 1949) in einem ärmlichen Häuschen auf der Kalkinsel, dem nördlichen Teil der Kohleninsel, als zweiter Sohn des Seilergesellen und späteren Fabrikarbeiters Franz Kandolf sen. (* 1849, † 1908) und seiner Frau Elise Kandolf geb. Rechberger (* 1852, † 1912) geboren; heute heißt die gesamte Insel Museumsinsel.
    Heute ist die Nordspitze der Insel unbebaut, doch im 19. Jahrhundert gab es hier ärmliche Häuschen, „Herbergen” genannt. 1887 zog die Familie nach Haidhausen, einem Stadtteil östlich der Isar, in dem hauptsächlich Arbeiter und Handwerker lebten. Die gesamte Familie, einschließlich der Kinder Konrad (* 1882, † 1960) und Franz Kandolf jr., blieb diesem Stadtteil zeitlebens treu.
    © Foto 2023


Google
www op deze website