München, Theresienwiese:
    Das Oktoberfest findet jedes Jahr vom ersten Samstag nach dem 15. September bis zum ersten Sonntag im Oktober (sofern dieser nicht vor dem Tag der Deutschen Einheit liegt) auf der 42 Hektar großen Theresienwiese statt. Das erste Oktoberfest wurde 1810 zu Ehren der Hochzeit von Therese von Bayern (geb. Therese Charlotte Luise Friederike Amalie von Sachsen-Hildburghausen, * 8. Juli 1792, † 26. Oktober 1854) und Kronprinz Ludwig Karl August, dem späteren König Ludwig I. (* 25. August 1786, † 29. Februar 1868; König von Bayern vom 13. Oktober 1825 bis 20. März 1848), abgehalten. Da der Oktober für ein Freilichtfest meist zu kalt war, wurde das Fest 1872 auf Mitte September verlegt. Bei seinen sieben Besuchen in München war es Karl May nur theoretisch möglich, das Oktoberfest 1907 zu besuchen. Ob ihm dies von seiner zweiten Frau tatsächlich gestattet wurde, bleibt jedoch fraglich. Fotos aus der Zeit um 1900 zeigen, dass das Fest damals noch ein großer Spaß war, heutzutage ist es jedoch leider zu einem eher vulgären Massenbesäufnis verkommen: Im Jahr 2023 besuchten 7,2 Millionen Menschen das Fest.
    © foto 2019


Google
www op deze website