München, Karlsplatz 1:
    Vom 21. bis 27. August 1902 weilte Karl May mit seiner damaligen Frau Emma und ihrem „Kuckucksküken” Klara Beibler, verw. Plöhn, im „Hotel Leinfelder”: „Hotel Trefler” war anscheinend nicht mehr gut genug, jetzt wo diese Klara mit ihnen reiste.
    Während dieses Aufenthalts versetzte Klara der Ehe von Karl und Emma den entscheidenden Schlag: Das Trio mietete drei Zimmer hintereinander, aber Klara sorgte dafür, dass sie das mittlere Zimmer zwischen Karl und Emma bekam. Emma schob eine Kommode mit einer Karte dahinter gegen die Tür zwischen Karls und Klaras Zimmer: Am nächsten Tag stand die Kommode an einem anderen Ort und die Karte war verschwunden. Als sie versuchte, durch Karls Schlüsselloch und einen Moment später durch Klaras Schlüsselloch ins Zimmer zu schauen, hatten beide Ehebrecher Handtücher über die Schlüssellöcher gehängt. Und dann all das Gejammer über Emmas Laune und ganze Manuskripte voller Kritzeleien und Gekritzel darüber, dass es unmöglich sei, mit Emma verheiratet zu bleiben ... 🤮
    © foto 2023


Google
www op deze website