München, Neuhauser Straße 6: Gerhard Klußmeier (* 14. Mai 1939) und Hainer Plaul (* 18. Oktober 1937) zitieren in ihrem »Karl May. Biographie in Dokumenten und Bildern« (1992) den Bayerischen Kurier vom 10. Juli 1897, in dem es heißt, dass Karl und Emma in den ersten Tagen ihres ersten Besuchs in München, vom 4. bis 10. Juli 1897, inkognito durch die Straßen gehen und die verschiedenen Sehenswürdigkeiten der Stadt besichtigen konnten. Wir weichen also gelegentlich von Schürchs Route (Wieland Schnürch, * 1953) in »Karl May und München« (S. 8) ab und zeigen einige Sehenswürdigkeiten dieser wunderschönen Stadt. Eine dieser Sehenswürdigkeiten, die Karl May zweifelsohne besucht hat, war die Sankt Michael ✞, eine zwischen 1583 und 1597 erbaute Jesuitenkirche, die erste große Römisch-Katholische Kirche in Süddeutschland seit dem Mittelalter, während des Übergangs von der Renaissance zum Barock, erbaut mit zahlreichen Anleihen aus il Gesù in Rom, der Mutterkirche der Jesuiten. © foto 2023 |
![]() |