München, Marienplatz:
    An der Nordseite des Marienplatzes steht das Neue Rathaus, das von 1867 bis 1905 als Ersatz für das zu klein gewordene Alte Rathaus erbaut wurde. Architekt des neugotischen Gebäudes war Georg Hauberrisser (vollständig: Georg Joseph Hauberrisser, ab 1901 Ritter von Hauberrisser, * 19. März 1841, † 17. Mai 1922) und es dient bis heute als Sitz des Oberbürgermeisters, des Stadtrates en und der Stadtverwaltung. Die Wahl des neugotischen Stils erfolgte in Erinnerung an die Blütezeit des Bürgertums in der Zeit der Gotik, damit sich das Rathaus deutlich von den königlichen Bauten der Stadt abheben konnte.
    © Foto 2023


Google
www op deze website