München, Marienplatz:
    Das Alte Rathaus schließt den Marienplatz nach Osten ab; es wurde zwischen 1470 und 1475 von dem Architekten Jörg von Halspach (* vor 1441, † 6. Oktober 1488), der auch wegen der Frauenkirche bekannt ist, erbaut und diente bis 1874 als Sitz des Bürgermeisters und der Ratsherren von München. Am Abend des 9. November 1938 hielt Joseph Goebbels (vollständig: Dr. Paul Joseph Goebbels, * 29. Oktober 1897, † 1. Mai 1945), der Minister für Volksaufklärung und Propaganda, hier eine Rede, die als Beginn der Reichskristallnacht (auch Reichspogromnacht genannt) gilt. Bei einem Bombenangriff am 25. April 1944 wurde das Alte Rathaus schwer beschädigt; wegen Einsturzgefahr musste der Turm gesprengt werden. Das Gebäude wurde zwischen 1953 und 1958 sowie zwischen 1971 und 1974 wieder aufgebaut. Das Kleine Rathaus am Petersbergl, ein Anbau des Alten Rathausturms, wurde ebenfalls bei den Bombenangriffen zerstört, jedoch nie wieder aufgebaut.
    © Foto 2023


Google
www op deze website