München, Sendlinger Straße 32:
    Heutzutage ist es unmöglich, alle Kirchen in München zu besichtigen und das haben Karl und Emma May sicherlich auch nicht getan. Aber die Asamkirche ✞ wird auch auf ihrer Löffelliste nicht gefehlt haben.
    Die Asamkirche heißt offiziell Sankt Johann Nepomuk und wurde zwischen 1733 und 1746 von den Brüdern Cosmas Damian Asam (getauft am 28. September 1686, † 10. Mai 1739) und Egid Quirin Asam (getauft am 1. September 1692, † 29. April 1750) erbaut. Es ist eines der schönsten Beispiele des süddeutschen Spätbarock, quasi an der Schwelle zum Rokoko.
    © Foto 2019


Google
www op deze website