München, Platzl 9:
    Hofbräuhaus:
    Kein Wunder, dass sich (fast) jeder im „Hofbräuhaus” sofort zu Hause, denn an der Wand hängt das Motto Durst ist schlimmer als Heimweh.
    Am Palmsonntag, dem 13. April 1919, wurde in diesem „Hofbräuhaus” die Münchner Räterepublik ausgerufen, ein anarchistischer Zustand, der bis zum 2. Mai 1919 andauerte. Knapp ein Jahr später, am 24. Februar 1920, wurde im selben Café die NSDAP gegründet, deren Parteiführer gerne Bücher von Kar... ach, egal. Die Gründung dieser Partei führte schließlich dazu, dass in den 1950er Jahren ein neues Hofbräuhaus gebaut werden musste.
    © Foto 2019


Google
www op deze website