München, Königsplatz 1:
    Staatliche Antikensammlungen:
    Das Highlight dieses Museums ist die sogenannte Exekias-Schale: Der Vasenmaler Exekias (Ἐξηκίας, fl. 545–530) hat die flache Schale sogar signiert. Wir sehen den Gott Dionysos (von den Römern Bacchus genannt) mit einem riesigen Trinkhorn in der Hand an Bord eines Schiffes, das unter vollen Segeln über das weinrote Meer segelt, wie Homer (8. Jahrhundert v. Chr.) es beschreibt; das Amüsante an der schwarzfigurigen Keramik ist, dass das Meer hier tatsächlich weinrot ist. Delfine begleiten den Gott des Weines; rund um den Mast des Schiffes wachsen Weinreben mit Weinranken.
    © Foto 2023


Google
www op deze website