München, Königsplatz:
    Das letzte Gebäude, das zwischen 1846 und 1862 am Königsplatz errichtet wurde, waren die Propyläen. Nach der Abdankung des Bauherrn Ludwig I. (geb. Ludwig Karl August, * 25. August 1786, † 29. Februar 1868; König von Bayern von 1825 bis 1848) am 20. März 1848 aufgrund einer außerehelichen Affäre mit der irischen Tänzerin und Kurtisane Lola Montez (Künstlername von Elizabeth Rosanna Gilbert, * 17. Februar 1821, † 17. Januar 1861) kam es zu einer vorübergehenden Baupause, doch unter Ludwigs Sohn und Nachfolger Maximilian II. (vollständig: Maximilian Joseph von Wittelsbach, * 28. November 1811, † 10. März 1864; als Maximilian II. (oder Max II. Joseph) König von Bayern von 1848 bis 1864) wurde der Bau des westlichen Eingangstores dennoch fertiggestellt.
    © Foto 2019


Google
www op deze website