München, Barer Straße 27:
    Nördlich des Königsplatzes liegen drei Museen, die alle den Namen Pinakothek tragen: Die hier abgebildete Alte Pinakothek, die von 1826 bis 1836 erbaut wurde und der europäischen Malerei des 13. bis 18. Jahrhunderts gewidmet ist, die Neue Pinakothek, die 1853 eröffnet wurde und der europäischen Malerei des 18. bis frühen 20. Jahrhunderts gewidmet ist, und die Pinakothek der Moderne, die 2002 eröffnet wurde und sich der Kunst und „Kunst” des 20. und 21. Jahrhunderts widmet. Gemeinsam mit 15 weiteren Museen und über 20 Galerien bilden sie das Kunstareal München.
    Bei ihrer Eröffnung war die Alte Pinakothek das größte Museum der Welt; mit der Eröffnung der Neuen Pinakothek wurde erstmals ein Unterschied zwischen „alten” und „neuen” Malerei gemacht, die bis heute Maßstab unserer Kunstauffassung ist.
    © Foto 2019


Google
www op deze website