Niederwürschnitz: ![]() Das Gebiet um das heutige Niederwürschnitz war bereits im 12. Jahrhundert von Einwanderern aus dem Westen Deutschlands besiedelt; im Jahr 1447 wurde das an dieser Stelle gegründete Waldhufendorf Niederwürschnitz erstmals urkundlich erwähnt. Der Name leitet sich vom slawischen Wort Virsnica (Fischreusenbach) für den kleinen Fluss ab, der das Tal durchquert, in dem die Gemeinde liegt (die Würschnitz). Die Gemeinde liegt im ehemaligen Kohlerevier Lugau/Oelsnitz zwischen Chemnitz und Zwickau, was ihr einen gewissen Wohlstand beschert hat. Am 31. Dezember 2023 hatte die Gemeinde 2.534 Einwohner. |
![]() |