Niederwürschnitz, Lichtensteiner Straße 50: Am 25. April 1878 ging Karl May nach Niederwürschnitz, Zum braven Bergmann, dann nach Oelsnitz, ins Café Gute Quelle, und gab sich als etwas Höheres, so etwas wie ein Staatsanwalt aus. Natürlich konnte er außer der offiziellen Version nichts anderes herausfinden, wurde jedoch enttarnt und musste vom 1. bis 22. September 1879 wegen der Ausübung einer unerlaubten Amtstätigkeit in Untersuchungshaft in Ernstthal verbringen. Es war die vierte und letzte Gefängnisstrafe in sein Leben. Auf der anderen Seite des gleichen Trafohäuschen wie zuvor sehen wir das Café Zum braven Bergmann; die Jahreszahl stimmt jedoch nicht. © Foto 2021 |
![]() |