Oberlungwitz: ![]() Oberlungwitz wurde erstmals 1273 urkundlich als Lunckwitz erwähnt, als sich der Dorfkern von Abtei von Lungwitz ablöste; erst 1890 wurden die beiden Dörfer wieder vereint. Ursprünglich gehörte Oberlungwitz den Herren von Waldenburg, später denen von Schönburg, die 1592 auch Abtei erwarben. Unter der Herrschaft der Schönburgischen Herren wurde Oberlungwitz das Recht zum Bierbrauen verliehen. Aufgrund der starken industriellen Entwicklung, insbesondere der Textil- und Strumpfindustrie sowie des Maschinenbaus, wuchs Oberlungwitz im Jahr 1936 auf 9.584 Einwohner an; in diesem Jahr erhielt die Stadt das Stadtrecht. Am 31. Dezember 2023 lebten im 14,68 km² großen Oberlungwitz lediglich 5.731 Menschen; zum 1. Januar 1999 wurde ein Teil des Stadtgebiets an Hohenstein-Ernstthal abgetreten, dessen Zentrum zwei Kilometer nördlich von Oberlungwitz liegt. |
![]() |