Olbernhau:



    Olbernhau, eine Stadt im Erzgebirgkreis an der Grenze zu Tschechien, wurde erstmals im Jahr 1434 schriftlich erwähnt. Die Stadt wird auch Stadt der sieben Täler genannt, da sie im Tal der Flöha und ihren Seitentälern liegt, deren Bäche in die Flöha münden. Um 1684 begannen die ersten Menschen in Olbernhau mit der Herstellung von Büchsen, sechs Jahre später folgte die erste Rohrschmiede. Nach mehreren Unfällen in den Waffenfabriken wurde 1854 die letzte Waffe hergestellt. 1902 erhielt Olbernhau das Stadtrecht. Heute ist die Wätas Wärmetauscher Sachsen GmbH ein wichtiger Arbeitgeber der Stadt. Immer mehr Dörfer der Umgebung wurden nach Olbernhau eingemeindet; von diesen Dörfern ist für uns nur Grünthal (seit 1937 bei Olbernhau) aufgrund der Saigerhütte Grünthal, die 1898 von Karl May besucht wurde, interessant.
    Am 31. Dezember 2023 hatte Olbernhau 10.144 Einwohner auf einer Fläche von 125,36 km².


Google
www op deze website